
Trafostation 12: Antikapitalismus? Reicht nicht aus!
In Zukunft hat der Kapitalismus ausgedient, oder etwa nicht? Warum wir nicht einfach dagegen sein sollten und worauf es im neuen Kapitalismus ankommt, darüber sprechen Wolf Lotter und Christoph Pause in der zwölften Folge des Podcast „Trafostation."
„Normale Leute auf der Straße“ vergessen laut des Ökonomen Joseph Schumpeter am schnellsten, was er für sie getan hat. In Anbetracht des gestiegenen Wohlstands und der Bildungschancen für alle ist der Kapitalismus aus materieller Sicht jedoch ein Wohltäter, sagt Lotter: „Die materielle Grundlage des Industriekapitalismus hat mehr Gerechtigkeit und Fairness geschaffen, mehr Demokratie gesichert als alle anderen Methoden zuvor.“
Die nachhaltige Transformation des...